
Nach den Terminen zur Präsentation des Buches widmete ich mich den Angeboten der Medien-Unternehmen: Vorbeischauen beim „Blauen Sofa“ mit Karen Duve oder einer Talk-Runde mit Jens Spahn und Ulrike Herrmann zuhören.
Sicherlich war der Besuch in der Halle des Gastlandes Spanien ein Höhepunkt des Buchmesse-Tages. Was dort – neben Büchern – an kreativen Ideen mit Buchstaben, Worten und Texten zu erleben war, gehörte zu den besonderen Erlebnissen der diesjährigen Bücherschau.
Die Flächen der ausländischen Verlage war sichtlich geschrumpft, nur in den kleinen Ständen der ukrainischen Verlage gings eng zu, vor allem, als Olena Selenska, die Ehefrau des ukrainischen Präsidenten, den ausstellenden Verlagen einen Besuch abstattete.
Impressionen von der Frankfurter Buchmesse 2022